Video-Tutorials von Druckportal.de
Anleitungen, Tipps und Tricks zum Anschauen
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen einige kurze Videos zur Verfügung, um Sie beim Anlegen Ihrer Druckdaten oder dem Bestellen über unseren Online Druckerei Shop zu unterstützen. Viel Spaß beim Anschauen!
Erstellen einer drucktauglichen PDF-Datei mit Microsoft Word:
- Erstellen Sie ein neues Dokument. Wenn Bilder oder Farbflächen bis an den Rand des Dokuments reichen sollen, fügen Sie dem Endformat an allen Seiten 3 mm Beschnitt hinzu. In diesem Fall legen Sie das Format als "Benutzerdefinierte Seitengröße" an.
- Gestalten sie Ihr Druckprodukt. Angeschnittene Elemente platzieren Sie im Beschnittbereich. Setzen Sie Ihre Texte immer mit mindestens 3 mm Sicherheitsabstand zum Endformat-Rand (6 mm vom Dokumentformat).
- Druck-PDF exportieren. Für den PDF-Export können Sie das Microsoft Add-In zum Speichern von PDF oder XPS (ab Word 2007) verwenden oder kostenlose PDF-Drucker aus dem Internet, wie z.B. Bullzip oder PDF24.
Erstellen einer drucktauglichen PDF-Datei mit Adobe InDesign:
- Erstellen Sie ein neues InDesign-Dokument mit Zielmedium "Druck". Als Seitenformat geben Sie genau die Maße des gewünschten Endformats an. Der Beschnitt wird erst beim Export definiert.
- Dann gestalten Sie Ihr Layout. Beachten Sie, dass Sie zum Formatrand ca. 3 mm Sicherheitsabstand einhalten. Bilder und Farbflächen, die bis an den Formatrand reichen sollen, ziehen Sie 3 mm über den Rand des Layouts hinaus in den Beschnittbereich. Farben legen Sie im CMYK-Modus an.
- Exportieren Sie nun ein Druck-PDF. Hierbei verwenden Sie Einstellungen für hochwertigen Druck, zum Beispiel PDF-X3, und eine Auflösung von mindestens 300 dpi. Geben Sie 3 mm Beschnitt an und achten Sie darauf, Sie alle Schriften einzubetten.
Erstellen einer drucktauglichen PDF-Datei mit Adobe Photoshop:
- Erstellen Sie ein neues Photoshop-Dokument. Legen Sie Höhe und Breite in Originalgröße und in cm bzw. mm an. Wenn Bilder oder Farbflächen bis an den Formatrand des Dokuments reichen sollen, fügen Sie rundherum 3 mm Beschnitt zum Dokumentformat hinzu, d.h. vergrößern Sie Breite und Höhe des Formats um 6 mm. Die Bildauflösung stellen Sie für den Druck auf 300 dpi ein, Farbmodus ist CMYK.
- Zum Gestalten ziehen Sie sich am Besten Hilfslinien als Formatbegrenzung (rundherum 3 mm) und platzieren Sie Ihre Texte immer mit mindestens 3 mm Abstand zu diesen Hilfslinien, die das Endformat anzeigen. Gestalten Sie nun Ihr Produkt.
- Speichern Sie Ihre Vorlage als hochauflösende PDF-Datei ab.