Drucklexikon – Begriffe aus der Druckbranche – Buchstabe Z
In unserem Drucklexikon finden Sie Erklärungen zu Fachbegriffen aus der Druckbranche. Einige Begriffe wurden mit der freundlichen Genehmigung von Ira Melaschuk, Melaschuk-Medien , verwendet.
Je nach Buchstabe sind die Fachbegriffe in unserem Drucklexikon nach Alphabet sortiert.
Wählen Sie einen Fachbegriff:
| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
Zahlsysteme
Was sind Zahlsysteme?
Kreditkarte wie z.B. Visa oder Mastercard
PayPal
Mit PayPal sind Zahlungen in Euro immer kostenlos. Sie bezahlen mit nur zwei Klicks, denn Ihre Daten sind sicher bei PayPal hinterlegt. Und: Ihre Einkäufe kommen früher bei Ihnen an, weil die Zahlung schnell bei uns ist.
Giropay
Für giropay müssen Sie sich nicht registrieren. Alles was Sie benötigen, ist ein zum Online-Banking freigeschaltetes Girokonto bei einer an giropay teilnehmenden Bank oder Sparkasse.
ClickandBuy
Bezahlen ist mit ClickandBuy für Sie ganz einfach. Aus einer großen Auswahl an Bezahlmöglichkeiten können Sie genau die auswählen, die für Sie am bequemsten ist.
Bezahlen mit ClickandBuy ist besonders sicher, denn Sie müssen sich nur einmal bei ClickandBuy registrieren und nur einmal Ihre sensiblen Daten hinterlegen.
ZIP (Lempel Ziv Welch)
Was heißt ZIP?
Kompressionsverfahren, das verlustfrei arbeitet. Entspricht der LZW-Komprimierung. ZIP ist ein Standardformat im Windows-Bereich.
ZIP-Diskette
Was ist eine ZIP-Diskette?
Speichermedium von Iomega für 100 MB, 250 MB und 750 MB. ZIP wird von der CD- und DVD- Technologie verdrängt.
Zusatzmenge
Wie entstehen Zusatzmengen?
Einer der wesentlichen Gründe für unsere niedrigen Preise liegt im Zusammendruck unterschiedlicher Bestellungen auf einem Druckbogen. In Einzelfällen ist es darum möglich, dass die Produktionsmenge höher ist, als die Bestellmenge. Bevor wir diese Mehrproduktion vernichten (was ja eigentlich wirtschaftlicher und ökologischer Unsinn ist), informieren wir Sie und bieten Ihnen diese Zusatzmenge zu einem äußerst attraktiven Sonderpreis an.
Zwiebelfisch
Was ist ein Zwiebelfisch?
Ein Zwiebelfisch stammt aus den Zeiten des Buchdrucks. Wenn sich ein Buchstabe einer anderen Schrift (Zwiebelfisch) oder in einem anderen Schnitt (Zwiebelfisch) der selben Schrift in den Setzkasten “verirrt” hatte, kam es zum Auftreten eines solchen Druckfehlers.
Man sprach in diesem Zusammenhang auch von “verfischten Kästen”.
Lässt sich in den Zeiten des modernen Desktop-Publishings nur mühsam erzeugen. Die Art ist heute als bedroht einzustufen.