Drucklexikon – Begriffe aus der Druckbranche – Buchstabe O
In unserem Drucklexikon finden Sie Erklärungen zu Fachbegriffen aus der Druckbranche. Einige Begriffe wurden mit der freundlichen Genehmigung von Ira Melaschuk, Melaschuk-Medien , verwendet.
Je nach Buchstabe sind die Fachbegriffe in unserem Drucklexikon nach Alphabet sortiert.
Wählen Sie einen Fachbegriff:
| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
OCR (Optical Character Recognition)
Was heißt OCR?
= Computerunterstützte Schrifterkennung. Gedruckte Texte werden gescannt und mit Hilfe einer OCRSoftware (z.B. Omnipage) in digitale Zeichen gewandelt. Der Text kann anschließend korrigiert und verarbeitet werden.
Offline
Was bedeutet Offline?
Datenübertragung zwischen Rechnern, die nicht direkt (online), sondern mit Hilfe von Datenträgern erfolgt.
Offsetdruck
Der Offsetdruck ist ein indirektes Flachdruckverfahren, das auf dem Prinzip der Abstoßung von Wasser und Öl basiert. Dadurch wird eine qualitativ hochwertige und schnelle Vervielfältigung von Printmedien ermöglicht.
Eine ausführliche Beschreibung zum Thema Offsetdruck haben wir für Sie in unserem Blog-Beitrag »Offsetdruck – einfach erklärt« zusammengestellt.
Offsetpapier
Wodurch zeichnet sich Offsetpapier aus?
Offetpapier zeichnet sich durch eine hohe Weiße und Opazität aus. Außerdem ist Offsetpapier garantiert wieder bedruckbar und beschreibbar, kommt vorallendingen beim Druck von Briefbogen zum Einsatz.
Ökoprofit
Was ist Ökoprofit?
Ökoprofit ist ein anfang der 90er Jahre in Graz entwickeltes Kooperationsprojekt zwischen Kommunen und Betrieben. Es zielt auf die Einrichtung eines lokalen, branchenübergreifenden Netzwerkes zur effektiven Umsetzung des betrieblichen Umweltschutzes durch intelligenten Einsatz von Rohstoffen und anderen Ressourcen.
Online
Was heißt Online?
Datenübertragung zwischen Rechnern, die direkt, ohne Hilfe von Datenträgern, erfolgt. Die Übertragung erfolgt innerhalb eines lokalen Netzwerkes oder extern z.B. per Internet.
Opazität
Was ist Opazität?
Opazität ist ein Maß für Lichtundurchlässigkeit (opak = lichtundurchlässig). Gegenteil von Transparenz.
OpenType-Schriften
Was sind Open Type-Schriften?
Schriftformat, das Vorteile gegenüber den gängigen Schriftformaten Type 1 und TrueType hat. Es gibt nur eine Schriftdatei für Mac und Windows. Dadurch können Probleme mit Sonderzeichen und Umbruchfehler durch Laufweitenunterschiede beim Datenaustausch vermieden werden. Ein OpenType-Font kann zirka 65.000 Zeichen speichern. In den "Pro"-Versionen sind Zeichensätze für den fremdsprachigen Satz und typographische Funktionen, wie zum Beispiel Ligaturen und Kapitälchen, enthalten.
OPI
Was bedeutet OPI?
= Open Prepress Interface. Verfahren für den Austausch von Bilddaten in Grobauflösung durch Bilddaten in Feinauflösung und umgekehrt. Mit OPI werden die Feindaten erst kurz vor der endgültigen Ausgabe im Server integriert. Für die Layouterstellung oder die Datenübertragung im Netzwerk werden Grobdaten verwendet. Dadurch wird die Verarbeitung durch die niedrigeren Datenmengen wesentlich beschleunigt.