Drucklexikon – Begriffe aus der Druckbranche – Buchstabe BRIEFBOGEN
In unserem Drucklexikon finden Sie Erklärungen zu Fachbegriffen aus der Druckbranche. Einige Begriffe wurden mit der freundlichen Genehmigung von Ira Melaschuk, Melaschuk-Medien , verwendet.
Je nach Buchstabe sind die Fachbegriffe in unserem Drucklexikon nach Alphabet sortiert.
Wählen Sie einen Fachbegriff:
| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
Briefbögen
Was ist ein Briefbogen?
Der Briefbogen (auch: Briefpapier oder Kopfbogen) ist ein ein- oder beidseitig vorgedruckter Papierbogen (übliches Format: DIN A4), welcher zur privaten oder geschäftlichen Korrespondenz benutzt wird. Grundsätzlich kann ein Briefbogen in jedem beliebigen Druckverfahren hergestellt werden. Im Unterschied dazu stellen wir Briefbogen ausschließlich im Offsetdruckverfahren unter Verwendung von Laserdruck geeigneten Farben und Papier her. Dadurch garantieren wir eine problemlose Weiterverwendung Ihrer Briefbogen unabhängig der gewählten Eindruckart. Ein Briefbogen enthält in der Regel ein Logo (falls vorhanden), Postanschrift, Kommunikationsdaten (Telefon, E-Mail, etc.), Rechtsform, Geschäftsführer, Handelsregistereintrag, Ust.-ID-Nr. oder Steuer-Nummer. Umseitig werden auch häufig die Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgedruckt.
Briefbogen sind auch neben Visitenkarten und Briefumschläge ein Mittel um die Coporate Identity eines Unternehmens zu transportieren. Um einen besonders exklusiven Eindruck zu hinterlassen, wird auch edleres elfenbeinfarbiges Papier verwendet. Noch hochwertiger sind Papiere mit Wasserzeichen. Briefbögen sollten unbedingt dem Format der Briefumschläge angepasst sein. Üblicherweise werden Briefbögen im Zickzack (Leporellofalz) oder Wickelfalz einkuvertiert, weshalb hier das übliche Format der Briefumschläge Din lang ist.
Eine große Auswahl an Briefbögen finden Sie bei hier bei Druckportal.de.