Flyer drucken
Flyer drucken wir in vielen gängigen Formaten: DIN A3, DIN A4, DIN A5, DIN A5 lang, DIN A6, DIN A6 lang, Quadrat mini (98 x 98 mm), Quadrat (148 x 148 mm), Quadrat maxi (210 x 210 mm) – und das versandkostenfrei. Wählen Sie zwischen unseren klassischen Flyern oder unseren Express-Flyern, die über Nacht (Overnight) produziert werden.
Achten Sie beim Anlegen Ihrer Dateien bitte darauf, dass zu dem Endformat rundum ein Beschnittrand von 3 mm hinzugefügt werden muss.
- Lesetipp: Wie Sie Flyer erstellen, können Sie in unserem Blogbeitrag „Die große Serie rund ums Flyer erstellen“ nachlesen.
Die 4-seitigen Falzflyer verwenden unsere Kunden für Newsletter, Infoblätter, Angebotsblätter, Reiseangebote, Immobilien-Portefolios, Menükarten, Einladungskarten, Geburtstagskarten, Hochzeitskarten, Bonuskarten und vieles mehr.
Die 6-seitigen und 8-seitigen Falzflyer mit Wickelfalz oder Zickzackfalz werden gerne für Produktinformationen, Unternehmensinformationen oder Promotion im Veranstaltungsbereich genutzt. Oft werden auch Response-Elemente, wie zum Beispiel Antwort-Postkarten zum Herausschneiden mit diesem Produkt geplant.
Beim 4-seitigen Falzflyer wird der Papierbogen einmal in der Mitte gefalzt, so dass aus dem einen Bogen vier Seiten entstehen. Diese Falztechnik nennt man Einbruch-Falz.
Bei den 6-seitigen Falzflyern wird der Papierbogen zweimal, bei den 8-seitigen Falzflyern dreimal gefalzt. Wenn die Seiten entgegengesetzt in Z-form gefaltet werden, nennt man diese Art der Weiterverarbeitung Zickzackfalz. Werden die einzelnen Seiten beim Falzen ineinandergeklappt, nennt man diese Technik Wickelfalz.
Bei den 8-seitigen Falzflyern ist zudem noch die Falzvariante Doppelparallelfalz möglich, bei der der Papierbogen einmal mittig und dann noch einmal mittig gefaltet wird.
Fragen zu Ihren Flyern
- Wie werden Flyer in Deutschland auch genannt?
- Für welche Produkte werden Flyer verwendet?
- Welche Flyer-Formate gibt es?
- Welche Papiersorte empfehlen wir für Ihren Flyer-Druck?
- In welchen Farben werden Flyer gedruckt?
- Benötigen Sie für Ihren Flyer weitere Auswahlmöglichkeiten?
- Wissenswertes über Flyer
- Wie funktioniert die Herstellung Ihrer Flyer in unserer Online-Druckerei?
- Der Flyer-Tipp von Druckportal.de
Wie werden Flyer in Deutschland auch genannt?
- Flugblätter
- Faltblätter
- Handzettel
- Wurfzettel
- Leaflets
- Folder
- Werbeflyer
- Infoblätter
Für welche Produkte werden Flyer verwendet?
Das Produkt Flyer muss nicht immer nur zu Werbezwecken genutzt werden, sondern kann auch beispielsweise als Einladungen, Gutscheine, Grußkarten, Faltblätter, Eintrittskarten oder Sedkarten bereits ab 100 Stück bestellt werden.
Welche Flyer-Formate gibt es?
In der großen Auswahl von Druckportal.de stehen alle üblichen Formate für Flyer-druck online zur Verfügung:
- DIN A3 (297 mm x 420 mm)
- DIN A4 (210 mm x 297 mm)
- DIN A5 (148 mm x 210 mm)
- DIN A5 lang (105 mm x 297 mm)
- DIN A6 (105 mm x 148 mm)
- DIN A6 lang (74 mm x 210 mm)
- DIN lang (105 mm x 210 mm)
- Quadrat mini (98 mm x 98 mm)
- Quadrat (148 mm x 148 mm)
- Quadrat maxi (210 mm x 210 mm)
Mit diesen Formaten bestellen Sie bereits ab 100 Stück Auflage bei uns alle gängigen Flyer-Formate. Somit haben Sie für die Gestaltung oder Erstellung Ihrer individuellen Flyer einen sehr großen Spielraum zur Verfügung.
Welche Papiersorte empfehlen wir für Ihren Flyer-Druck?
Für die Produktion Ihrer individuellen Flyer bieten online Druckereien verschiedene Papiergewichte und Papier-Qualitäten an. Als Papier steht Ihnen Bilderdruck-Papier matt-gestrichen bzw. glänz-end-gestrichen zur Verfügung. Verwenden Sie den Flyer als Handzettel, Flugblatt, Bestellflyer für Lieferservices etc., empfehlen wir die Papiergrammatur 135 g/m² glatt oder matt Papier. Für Einladungskarten, Grußkarten, Gutscheine oder Kalender verwenden Sie am Besten 170 g/m² und 250 g/m² Bilderdruckpapier glatt oder matt, da diese etwas stabiler sein sollten.
In welchen Farben werden Flyer gedruckt?
Flyer werden bei Druckportal.de im Vierfarbmodus (CMYK/Euroskala) gedruckt. Wenn Druckdaten mit Schmuckfarben angelegt worden sind, werden diese automatisch über unseren Workflow in CMYK-Farben umgewandelt. Folgende Farbvarianten können Sie für Flyerdruck auswählen:
- 4/0-farbig – (Vorderseite 4-farbig/Rückseite unbedruckt)
- 4/1-farbig – (Vorderseite 4-farbig/Rückseite schwarz-weiß)
- 4/4-farbig – (Vorderseite und Rückseite 4-farbig)
Benötigen Sie für Ihren Flyer weitere Auswahlmöglichkeiten?
Sollte in unserer großen Auswahl dennoch nicht die passende Konfiguration für Ihre Wünsche vorhanden sein, machen wir Ihnen gerne ein persönliches Angebot. Nutzen Sie dafür die individuelle Anfrage über das Onlineformular.
Wissenswertes über Flyer
Flyer online zu drucken ist in heutiger Zeit jedem bekannt. Fast jeder Mensch hat bereits einmal einen Flyer in der Hand gehalten, denn sie sind eine weit verbreitete Form der Werbung. Die ersten Flyer – oder auch Faltblätter genannt – gab es schon im Mittelalter und sind bis ins Jahr 1488 zurück nachweisbar. Sie waren das erste Massenkommunikationsmittel. Flyer und Flugblätter waren damals zudem ein Handelsgut, denn im Gegensatz zu heute, wo Flyer meist günstig zur Werbezwecken genutzt oder kostenlos verteilt werden, waren sie damals eine einfache Form der Zeitung.
In der Geschichte zählen sicherlich die Flyer der Geschwister Scholl mit zu den bekanntesten Flugblättern, die sie im Namen der Widerstandsgruppe »Weiße Rose« unter Lebensgefahr verfassten, druckten und verteilten und so zum Widerstand gegen das NS-Regime aufriefen.
Wie funktioniert die Herstellung Ihrer Flyer in unserer Online-Druckerei?
Bei Druckportal.de haben Sie die Möglichkeit billig und unkompliziert Flyer zu bestellen. Durch den zertifizierten Produktionsprozess unserer Online-Druckerei bestellen Sie Ihre Flyer in einer Spitzenqualität.
Konfigurieren: Zunächst muss Ihr Produkt konfiguriert werden. Sie wählen zwischen den verschiedenen Optionen die passende Konfiguration für sich aus. Anschließend erhalten Sie die Möglichkeit, die Datei Ihres Flyers hochzuladen. Diese Datei muss im PDF-Format erstellt worden sein. Wichtig: Auch wenn beide Seiten des Flyers bedruckt werden sollen, müssen sich die Designs beider Seiten in einem einzigen PDF-Dokument befinden. Erstellen Sie bitte nicht mehrere Dokumente, sondern speichern alles in einer Datei.
Sobald der Bestellvorgang sowie der Uploadprozess abgeschlossen ist, erhalten Sie eine E-Mail mit der Benachrichtigung, dass die Datei Ihres Flyers erfolgreich übermittelt wurde. Die Rechnung ist der E-Mail als Dateianhang im PDF-Format angefügt.
Sobald der Bestellprozess, der Upload des Dokuments sowie die Zahlungsmodalitäten abgeschlossen sind, startet auch schon die Produktion bei uns im Haus und Sie erhalten Ihre Flyer so schnell es geht, aber auf jeden Fall in dem von Ihnen gewünschten und gebuchten Zeitfenster.
Der Flyer-Tipp von Druckportal.de
Flyer von Druckportal.de sind das ideale Werbeinstrument um auf sich, sein Geschäft oder eine Veranstaltung aufmerksam zu machen. Flyer sind vielseitig einsetzbar, so können sie verteilt, ausgelegt oder auch anderen Druckerzeugnissen wie Foldern, Zeitschriften oder Magazinen beigelegt werden.
Sollten Sie während des Bestellprozesses auf Schwierigkeiten stoßen, rufen Sie uns gerne an, wir helfen Ihnen sofort weiter. Alternativ steht Ihnen auch ein Call-Back-Formular zur Verfügung. Unser Rückruf erfolgt so schnell wie möglich.