FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, die unserem Team regelmäßig angetragen werden. Die einzelnen Fragen haben wir in entsprechende thematische Kategorien eingeteilt.

1. Bestellvorgang

Wie kann ich bei Ihnen bestellen?

Beim Aufbau unseres Shops haben wir großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit gelegt. Sollten Sie dennoch Schwierigkeiten beim Bestellvorgang haben, können Sie sich unter dem Reiter »So geht’s« den Bestellvorgang in aller Ruhe anschauen.

Kann ich meine Bestellung auch offline auslösen?

Um dauerhaft günstige Preise anbieten zu können muss der Bestellprozess hochautomatisiert ablaufen. Aus diesem Grund und um die Lieferzeit zu verkürzen, können Sie Aufträge bei uns ausschließlich über unseren Druckportal platzieren.

2. Kosten

Welche Kosten entstehen für mich?

Transparenz für unsere Kunden ist unser Leitmotiv. Unsere Online Drickerei garantiert Ihnen dauerhaft günstige Preise ohne versteckte Zusatzkosten. Die Nutzung unseres Druckportals ist dabei selbstverständlich kostenfrei.

Kostet der Versand zusätzlich?

Unsere Preise sind grundsätzlich Endpreise oder werden explizit ausgewiesen. Der Versand ist in Deutschland kostenlos. Weitere Länder beliefern wir auf Anfrage.

3. Anfrage

Kann ich mir ein unverbindliches Angebot erstellen lassen?

Die Nutzung unseres Druckportals ist kostenfrei. Dementsprechend auch die Erstellung eines unverbindlichen Angebots.

Kann ich Produktmuster bestellen?

Ja. Bestellen Sie unser Papiermusterbuch mit unseren Standard-Papiersorten einfach über das Anfrageformular mit Angabe Ihrer Adresse. Wir senden Ihnen dann umgehend ein Exemplar zu.

4. Daten

Wie sollen die Daten aufbereitet sein?

siehe »Datenanlieferung«

Mit welcher Software erstelle ich die Druckvorlage?

Es steht Ihnen frei mit der Software zu arbeiten, die Sie möchten, jedoch brauchen wir, um einerseits Fehler zu vermeiden und andererseits günstig produzieren zu können, von Ihnen eine PDF Datei. (Tipp: Nutzbare Programme) Wie erfolgt die Datenanlieferung? Während des Bestellprozesses haben Sie die Möglichkeit Ihre Daten via Datenupload in Ihrem Webbrowser hochzuladen.

Muss ich Beschnitt (Überformat) anlegen?

Der Beschnitt muss grundsätzlich angelegt werden. Für weitere Detailinformationen schauen Sie bitte unter »Datenanlieferung«.

Welche Datenformate akzeptieren Sie?

Wir akzeptieren aus Sicherheits- und Kostengründen ausschließlich PDF-Dateien.

Wie hoch sollte die Auflösung (Bilder etc.) sein?

Wir empfehlen eine Bildauflösung von minimum 300 dpi (bei Originalbildgröße). Bei Plakaten genügt eine Auflösung von 200 dpi (bei Originalbildgröße) Diese Größe hält die Dateien klein und die Übermittlungszeiten kurz, bei gleichzeitig guter Bildqualität. Für zusätzliche Informationen schauen Sie bitte unter »Datenanlieferung«.

Wie sieht es mit Apple Macintosh/PC-Dateien aus?

Da wir aus produktionssicherheits- und Kostengründen ausschließlich PDF-Dateien akzeptieren, können Sie Ihre Dateien sowohl auf Apple Macintosh als auch auf dem PC erstellen.

Was passiert, wenn Druckdaten fehlerhaft sind?

In Abhängigkeit der von Ihnen im Bestellvorgang gewählten Datenprüfung (Basis-Datencheck oder Top-Service-Check) erhalten Sie im Falle von fehlerhaft angelieferten Dateien von uns umgehend eine Rückmeldung per mail. Sie haben dann die Möglichkeit uns entweder korrigierte Daten nach unseren Angaben zu liefern, oder im Falle das Sie einen Fehler gegebenenfalls akzeptieren die Fortführung der Produktion zu bestätigen. Reklamationen für die von uns angemerkten Fehler sind natürlich ausgeschlossen.

Werden meine Druckdaten kontrolliert?

Es gibt zwei Arten der Druckdatenkontrolle:

  1. Basis-Datencheck (kostenfrei)

    Der kostenlose Basis-Datencheck beinhaltet u. a. die Überprüfung auf Fehler die eine weitere Verarbeitung Ihrer Druckdaten undurchführbar machen. Fehler werden, wenn möglich, automatisch behoben. Sollte eine Fehlerbehebung nicht möglich sein, erhalten Sie eine Nachricht per e-Mail. Wir akzeptieren Druckdaten bis zur PDF-Version 1.6 und prüfen:
    • ob das PDF defekt ist
    • ob alle Schriften, zumindest als Untergruppe, eingebettet sind
    • ob das PDF bestimmte Dokumenteinschränkungen hat, wie z. B. einen Kennwortschutz
    • ob die gelieferte Seitenanzahl mit der Bestellung identisch ist
    • ob das Endformat korrekt angelegt ist, ggfs. skalieren wir beim Basis-Datencheck ohne Nachfrage das Endformat automatisch auf das bestellte Format
    • ob die Anzahl der Farbkanäle mit der Bestellung identisch ist, ggfs. werden die Farben ohne Nachfrage in den bestellten Farbraum konvertiert
    Weitere Informationen siehe »Datenanlieferung«.
  2. Top-Service-Check (kostenpflichtig)

    Der kostenpflichtige Top-Service-Check beinhaltet den Basis-Datencheck und eine zusätzliche, umfangreichere Überprüfung Ihrer Druckdaten nach folgenden Kriterien:

    • Prüfung des korrekten Farbraums
    • Prüfung des maximalen Farbauftrags
    • Prüfung der Bildauflösung
    • Prüfung des Endformats
    • Prüfung auf die richtige Seitenreihenfolge
    • Prüfung, ob die druckbaren Elemente weit genug vom Beschnitt entfernt sind
    • Prüfung, ob ein Randanschnitt angelegt und randabfallende Elemente weit genug in diesen platziert worden sind
    • Prüfung, ob alle Seiten die gleiche Ausrichtung haben
    • Prüfung, ob alle Seiten in der richtigen Größe angelegt sind
    • Prüfung, ob Linien eine Mindeststärke von 0,075 mm (0,025 pt) aufweisen

    Weitere Informationen siehe »Datenanlieferung«.

Soll ich meine Daten in RGB oder CMYK übermitteln?

Wir empfehlen Ihnen Ihre Druckdaten immer im CMYK-Farbmodus anzulegen. Alle Daten (z.B. RGB oder Sonderfarben) werden automatisch in CMYK konvertiert. Die eingebetteten Farbprofile werden verworfen, dabei kommt es zu Farbverschiebungen.

Warum sehen die Farben auf meinem Bildschirm anders aus als im gedruckten Produkt?

Meistens sehen Farben im Druck anders aus als am Bildschirm, da der Monitor Farben im RGB-Modus, also im additiven Farbsystem darstellt. Bei der additiven Farbmischung ergibt die Summe aller Farben Weiß, die Farben werden sozusagen durch Lichtstrahlen erzeugt, was leuchtende Farben ermöglicht. Die Druckbranche arbeitet jedoch mit dem CMYK-Modus, dem subtraktiven Farbsystem, welches ein kleineres Farbspektrum besitzt (ca. eine Million) als das RGB-System (16,7 Millionen Farben). Die Farben werden durch Farbpigmente erzeugt.

Des Weiteren spielen auch Papiersorte, Druckerart (Laserdruck, Tintenstrahldruck, Druck in Vollton- oder CMYK-Farben etc.), Opazität der gedruckten Farben sowie auch die Art bzw. Qualität des Monitors eine Rolle und können zu Farbabweichungen führen. Jeder Monitor oder Tintenstrahldrucker stellt die Farben anders dar. Hinzu kommt, dass Programme wie Microsoft Office grundsätzlich nur im RGB-Farbraum arbeiten.

Um ein weitgehend einheitliches Farbbild gewährleisten zu können, müssten alle Ein- und Ausgabegeräte - vom Monitor über den Scanner und die Digitalkamera bis hin zu den Drucksystemen kalibriert, also nach festgelegten Standard normiert werden. Dieses Farbmanagement ist sehr aufwendig, kosten- und zeitintensiv.

5. Datenübertragung

Was bedeutet Upload?

Upload ist unsere Möglichkeit, einfach innerhalb Ihres Browser, Ihre Druckdaten uns zu übermitteln.

Sie können entweder mit Drag & Drop ihre Daten auf das Wolkensymbol ziehen oder über den Button »Datei hochladen« Ihre Druck-PDFs auf unseren Server laden. Bei zweiseitig bedruckten Produkten können Sie entweder eine PDF-Datei mit zwei Seiten oder zwei einzelne PDFs für jede Seite hochladen. In Ihrem Kundenkonto haben Sie die Möglichkeit, die Dateien noch einmal auszutauschen, solange der Bestellstatus »offen« ist und der Auftrag noch nicht in Produktion ist.

6. Zahlungsarten und Rechnung

Wie erfolgt die Bezahlung?

Bei unserem Online-Shop haben Sie folgende Möglichkeiten der Bezahlung:

  1. Visa / Mastercard / American Express
  2. paypal
  3. giropay
  4. Vorkasse

Kann ich meine Rechnungsanschrift ändern?

Sie können wie bei der Lieferanschrift jederzeit Ihre Rechnungsanschrift während des Bestellvorgangs auch unabhängig von Ihrer Lieferaddresse ändern. Wann erhalte ich meine Rechnung? Durch den hochautomatisierten Produktionsprozess erhalten Sie die Rechnung direkt mit der Ware.

Wann erhalte ich meine Rechnung?

Durch den hochautomatisierten Produktionsprozess erhalten Sie die Rechnung direkt mit der Benachrichtigung, dass Ihr Auftrag »in Produktion« geht, per E-Mail-Anhang.

Bei Bestellungen mit der Zahlungsart Vorkasse, versenden wir Ihnen die Rechnung vorab, damit Sie den Rechnungsbetrag überweisen können.

8. Bestellung

Wann erhalte ich meine Auftragsbestätigung?

Die Auftragsbestätigung erhalten Sie direkt nach abgeschlossenem Bestellprozess per E-Mail an die E-Mailadresse, mit der Sie sich bei Druckportal.de registriert haben.

Kann ich meine Bestellung stornieren?

Solange sich Ihr Auftrag noch nicht in Produktion befindet, können Sie Ihre Bestellung über Ihr Kundenkonto stornieren.

9. Versand

Meine Lieferadresse ist abweichend meiner Rechnungsanschrift?

Während des Bestellprozesses haben Sie die Möglichkeit eine von der Rechnungsanschrift abweichende Lieferadresse anzugeben.

Kann auch an mehrere Adressen geliefert werden?

In der Kalkulation sind grundsätzlich die Versandkosten enthalten. Dabei sind wir davon ausgegangen, um diese Kosten niedrig zu halten, dass nur an eine einzige Lieferadresse geliefert wird. Dementsprechend ist es nicht möglich an verschiedene Lieferadressen mit Teillieferungen zu liefern.

Kann auch an eine Packstation geliefert werden?

Nein. Unser Versanddienstleister DPD liefert nicht an Packstationen. Diese Pakete werden wieder an uns zurückgesendet. Bitte vermeiden Sie es, als Lieferadresse eine Packstation anzugeben.

Welche Lieferzeit muss ich einplanen?

Für die Produktion benötigen wir bis zu ca. 8 Werktagen. Für einige Produkte (z.B. "Flyer") besteht die Möglichkeit bis zu einer bestimmten Auflagenhöhe die Option "Prioritätsproduktion" zu wählen. In diesem Fall verkürzt sich die Produktionszeit auf bis zu zwei Werktage. Abweichend von diesen Produktionszeiten verhält es sich bei Briefumschlägen: Für Briefumschläge benötigen wir 6 bis 9 Werktage Produktionszeit. Zuzüglich zu den Produktionszeiten fallen daraufhin bis zu zwei weitere Tage für den Versand an.

Kann ich meine Bestellung auch bei Ihnen abholen?

Nein, eine Abholung sehen wir nicht vor.

Mit welchem Logistik-Versandpartner arbeiten Sie?

Alle Pakete bis 30 kg werden mit DPD verschickt. Darüber hinaus arbeiten wir mit zuverlässigen Logistikpartnern.

Werde ich im Verlauf über den Status meiner Bestellung informiert?

Ja. Sie erhalten im Normalfall 2 Benachrichtigungen

  1. Dateneingang
  2. Versand

Um welche Uhrzeit wird meine Ware geliefert?

Grundsätzlich haben wir keinen Einfluss auf die exakte Lieferzeit.

10. Login

Ich habe mein Passwort vergessen?

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, bekommen Sie auf Anforderung automatisch an die von Ihnen angegebenen E-Mail Adresse einen neues zugesandt.

11. Feedback

Ich habe etwas zu reklamieren, wie gehe ich vor?

Wir setzen uns bei jedem Auftrag dafür ein die bestmögliche Qualität zu erreichen. Durch unsere Zertifizierungen und die dementsprechenden externen, regelmäßigen Kontrollen sind wir auch extern angehalten maximale Qualität abzuliefern. Sollte dennoch ein Grund zur Reklamation bestehen können Sie unter dem Reiter „Kontakt“ den Menüpunkt „Kritik/Anregung/Lob“ Ihre Reklamation loswerden, um die wir uns dann kümmern.

Wo kann ich Lob oder Anregung loswerden?

Wir freuen sehr über positives Feedback unserer Kunden und die dementsprechende Bestätigung für unsere Arbeit. Unter dem Reiter „Kontakt“ den Menüpunkt „Kritik/Anregung/Lob“ Ihr Lob oder Anregung loswerden.

12. Datenschutz

Wie werden meine Benutzerdaten gehandhabt?

Unten auf unserer Website im Fußbereich unter „Information“ finden Sie die Verknüpfung zu „Privatsphäre und Datenschutz“.

Was passiert mit meinen Adressdaten?

Unten auf unserer Website im Fußbereich unter „Information“ finden Sie die Verknüpfung zu „Privatsphäre / Datenschutz“.

13. Bestellmengen

Kann ich auch nur ein Stück bestellen?

Durch unsere Standardisierung im Produktionsprozess ist es nur möglich, die von uns vorgegebenen Auflagenhöhen auszuwählen und zu bestellen. Die Produktionskosten für nur ein Exemplar wären zum größten Teil unverhältnismäßig teuer im Vergleich zur kleinsten Standardauflage.

Kann ich kleinere Auflagen bestellen?

Sie können gerne kleinere Auflagen über unser Anfrageformular anfragen. Durch unsere Standardisierung im Produktionsprozess können die Produktionskosten für nur kleinere Auflagen zum Teil unverhältnismäßig teurer im Vergleich zur kleinsten Standardauflage sein. Oft empfehlen wir deshalb die Bestellung der kleinsten Auflage im Shop.

Ich habe 50 Stk. mehr bekommen als ich bestellte. Mehrkosten?

Nein, es entstehen beim Produktionsprozess meist eine gewisse Übermenge, die wir Ihnen nicht berechnen.

14. Technik

Welches Druckverfahren benutzen sie?

Je nach der von Ihnen ausgewählten Auflage setzen wir das Offsetdruckverfahren, bzw. den hochqualitativen Farb-Digitaldruck ein, welche optisch nicht voneinander zu unterscheiden sind.

Was bedeutet "Computer to Plate (CTP)"?

Beim CTP (Computer to Plate) verfahren, werden die Druckdaten mit einem Hochleistungslaser direkt auf die Druckplatte belichtet. Dadurch entfällt der Film als Zwischenmedium. Dementsprechend sparen wir Geld und schonen die Umwelt.

Was bedeutet 4/4-farbig, 4/1-farbig oder 1/1-farbig? Was heißt Euroskala (CMYK)?

Sämtliche farbigen Bilder, Fotografien, Grafiken, etc. werden bei uns grundsätzlich aus den Prozessfarben Cyan, Magenta, Yellow und Black (CMYK) aufgebaut. Diese Farben geben annähernd das volle Farbspektrum für das menschliche Auge wieder.

Ein beidseitig farbiger Druck wird als 4/4-farbig bezeichnet (Vorderseite 4-farbig/Rückseite 4-farbig). Beim 4/1-farbigen Druck wird die Vorderseite 4-farbig, die Rückseite 1-farbig (schwarz) bedruckt. 1/1-farbig heißt dementsprechend Vorder- und Rückseite werden einfarbig bedruckt. Für einfarbigen Druck wird bei uns standardmäßig die Farbe schwarz verwendet (Text).

15. Dies und Das

Gehen auch Sonderformate?

Aufgrund der Standardisierung und Nutzenverteilung (Kostenvorteil für Sie) sind Sonderformate nicht in unserem Standard-Repertoire enthalten. Sie können aber gerne eine individuelle Anfrage über unser Anfrageformular senden.

Gibt es Veredelungen wie Stanzen oder Prägen?

Stanzen oder Prägen ist standardmäßig nicht möglich. Stellen Sie uns gerne dazu eine individuelle Anfrage in unserem "Anfrageformular"

Ich habe eine Frage, was kann ich tun?

Stellen Sie uns Ihre Frage mithilfe des „Kontaktformulars“. Wir werden Ihre Frage schnellstmöglich beantworten.

Ist es möglich, meine Ware früher zu erhalten?

Für einige Druckprodukte besteht die Möglichkeit bis zu einer bestimmten Auflagenhöhe die Option "Prioritätsproduktion" zu wählen. In diesem Fall verkürzt sich die Produktionszeit auf bis zu zwei Werktage.

Zuzüglich zu den Produktionszeiten fallen daraufhin bis zu zwei weitere Tage für den Versand an.

Kann ich auch andere Produkte drucken lassen?

Natürlich können Sie auch andere Produkte bei uns drucken lassen. Benutzen Sie dazu bitte das "Anfrageformular"

Kann ich meine bestellte Menge im Nachhinein erhöhen?

Durch die Zuteilung Ihres Auftrages zu anderen Aufträgen mit der gleichen Auflagenhöhe ist es nachträglich nicht möglich die Auflage Ihrer Bestellung zu ändern.

Können Sie Sonderfarben drucken?

Durch den Standardisierten Prozess ist es nicht möglich Sonderfarben zu drucken.


Zertifizierter Online-Shop

Kostenloser Versand in D

Kostenloser Basis-Datencheck

Verschiedene Zahlungsarten

Hotline ohne Warteschleife

Standort in Deutschland

UP!