← Zurück | Kategorie Werbemittel
Beim 4-seitigen Falzflyer wird der Papierbogen einmal in der Mitte gefalzt, so dass aus dem einen Bogen vier Seiten entstehen. Diese Falztechnik nennt man Einbruch-Falz.
Beim 4-seitigen Falzflyer wird der Papierbogen einmal in der Mitte gefalzt, so dass aus dem einen Bogen vier Seiten entstehen. Diese Falztechnik nennt man Einbruch-Falz.
Bei den 6-seitigen Falzflyern wird der Papierbogen zweimal, bei den 8-seitigen Falzflyern dreimal gefalzt. Wenn die Seiten entgegengesetzt in Z-form gefaltet werden, nennt man diese Art der Weiterverarbeitung Zickzackfalz. Werden die einzelnen Seiten beim Falzen ineinandergeklappt, nennt man diese Technik Wickelfalz.
Bei den 8-seitigen Falzflyern ist zudem noch die Falzvariante Doppelparallelfalz möglich, bei der der Papierbogen einmal mittig und dann noch einmal mittig gefaltet wird.
Falzflyer günstig drucken online – sehr beliebt bei Kunden und Werbenden
FAQ: Fragen zu unseren Falzflyern?
- Wie werden Falzflyer auch genannt?
- Für welche Produkte werden Falzflyer verwendet?
- Falzflyer online drucken: Welche Falzflyer-Formate gibt es?
- Welche Papiersorten stehen zur Verfügung?
- Was ist beim Anlegen der Dateien zu beachten?
- Wissenswertes zu Falzflyern
- Wie können Sie Ihre Falzflyer günstig in unserer Online-Druckerei drucken?
- Nicht das Passende gefunden?
- Der Falzflyer-Tipp von Druckportal.de