Blöcke drucken online

Mit Blöcken die Sie bei Online-Druckerei Druckportal.de drucken lassen, machen Sie immer einen guten Eindruck. Bei Druckportal.de können Sie einfach und kostengünstig Blöcke in verschiedenen DIN-Formaten, die typischen, handlichen Kellnerblöcke im Format 65 mm x 148 mm oder quadratische Blöcke im Format 98 mm x 98 mm drucken lassen. Durch das zertifizierte Verfahren unserer Online-Druckerei erhalten Sie Ihre Blöcke in einer Topqualität.


FAQ: Fragen zu unseren Blöcken?

 

Blöcke günstig drucken: Warum sollte ich Blöcke drucken?

Jeder kennt das Prinzip des beliebten »Schmierzettels«. Schon in der Schule hat jeder den ein oder anderen Zettel oder auch einen Block benutzt. Stichpunkte lassen sich schnell niederschreiben. Ebenso wie Gedanken, die einem gerade durch den Kopf gehen.

Sind Blöcke im digitalen Zeitalter überhaupt noch zeitgemäß?

Aber sicher sind sie das. Auch wenn wir heute im digitalen Zeitalter leben, machen sich noch sehr viele Menschen ihre Notizen auf den herkömmlichen Blöcken. Bevor das Handy oder das Tablet überhaupt einsatzbereit ist, hat man mit Stift und Block längst alles niedergeschrieben.

Welchen Nutzen habe ich von solchen Blöcken?

Mit einem gut platzieren Logo auf dem Block ist dieser ein hervorragendes Büroartikel. Der Block liegt auf dem Schreibtisch, und der Blick fällt beim Notieren immer wieder darauf. So prägt sich das Logo ein. Dieselbe Wirkung verzeichnen auch Bilder. Blöcke können Sie als Notizblock, Schreibblock, Werbemittel, Schulungsmaterial oder Tagungsmaterial bestellen.

Blöcke online drucken: Welche Art von Blöcken gibt es bei Druckportal.de?

Ein Block besteht aus einer bestimmten Anzahl von Blättern, die im Regelfall einseitig bedruckt und am Kopf oder an der Seite so miteinander verleimt sind, dass man die einzelnen Seiten leicht abreißen kann. Bei Druckportal.de haben Sie die Möglichkeit zwischen Blockstärken von 15 Blatt, 25 Blatt und 50 Blatt bis hin zu 100 Blatt zu wählen.

Zur Stabilisierung wird eine stabile Graupappe als Unterlage mit dem Block verleimt. Die einzelnen Blätter werden im Regelfall kariert oder liniert bedruckt.

Sind die Blöcke stabil?

Stabilität ist bei Blöcken sehr wichtig, daher wird bei jedem Block eine stabile Graupappe mit eingearbeitet, die als Unterlage dient. So kann der Block auch problemlos genutzt werden, wenn er sich nicht auf einem festen Untergrund befindet.

Welche Block-Formate gibt es?

Die Blöcke werden in unterschiedlichen Größen angeboten:

  • DIN A4 (210 x 297 mm)
  • DIN A5 (148 x 210 mm)
  • DIN A6 (105 x 148 mm)
  • Quadrat mini (98 x 98 mm)
  • Kellnerblock (65 x 148 mm)

Dies sind die von unseren Kunden meist angefragten Formate.

Gibt es unterschiedliche Papiersorten zur Auswahl?

Nein, alle Blöcke werden standardmäßig auf einem gut beschreibbaren, weißen 90 g/m2 Offset-Papier gedruckt.

Sind die Seiten kariert, weiß oder liniert?

Für gewöhnlich verfügen Blöcke über karierte oder linierte Blätter. So ist ein problemloses Schreiben garantiert. Ob Sie Ihre Druckdaten für Ihre Blöcke mit Linien, kariert oder einfach nur Ihr Logo und Ihre Kontaktdaten auf weißem Untergrund aufbereiten, können Sie nach Ihrem eigenen Geschmack entscheiden. Auch wenn Sie kein Motiv für Ihre Blöcke haben – kein Problem. Druckportal.de stellt Ihnen zur Gestaltung Ihrer Blöcke linierte und karierte Layoutvorlagen als Hintergrund zur Verfügung. Sie brauchen nur noch Ihre Gestaltung darüberzulegen.

Gibt es auch Vorlagen für die Blöcke?

Ja, wer kein eigenes Design hat, kann eine der bereitgestellten Layoutvorlagen nutzen, um ein passendes Design zu erstellen.

In unsere neuen Layoutvorlagen für Blöcke können Sie nun direkt Ihr Logo importieren. Dafür stellen wir Ihnen ein sogenanntes Interaktives PDF zur Verfügung. Voraussetzung für die Verwendung dieses editierbaren PDFs ist die Verwendung des kostenlosen Programms Adobe Acrobat Reader DC und, dass Ihr Logo entweder als druckfähige PDF-Datei oder als Illustrator-Datei (.ai) vorliegt.

Laden Sie die gewünschte Layoutvorlage als PDF (editierbar) herunter (ist in der ZIP-Datei im Download-Bereich enthalten). Es stehen Ihnen karierte, linierte, graukarierte oder weiße Vorlagen in unterschiedlichen Formaten zum Download zur Verfügung.

Öffnen Sie unsere PDF-Layoutvorlage in Adobe Acrobat Reader DC, klicken Sie auf das dargestellte Beispiel-Logo und wählen von Ihrer Festplatte Ihr gewünschtes Logo im PDF- oder AI-Format aus. Anschließend speichern Sie Ihr Layout auf Ihrer Festplatte ab. Nun können Sie diese Datei zu Ihrer Block-Bestellung bei Druckportal.de aufladen.

Für aufwändigere Layouts oder für die Gestaltung mit Elementen, die bis an den Formatrand (Anschnitt) reichen sollen, stehen Ihnen außerdem Vorlagen für InDesign, Illustrator oder PDF zur Verfügung.

Nutzen Sie unsere Layoutvorlagen und platzieren Sie Ihr Logo darauf. So können Sie auf einfache Weise eine geeignete Druckdatei erstellen.

In welchem Format muss eine Vorlage gespeichert sein?

Das Design sollte im PDF-Format hochgeladen werden. Dabei sollten Sie beachten, dass die Druckdaten mit einer Auflösung von 300 dpi und einem Beschnitt von 3 mm angelegt werden.

Lassen sich die Blöcke gut beschreiben?

Bei Online-Druckerei Druckportal.de achtet man ganz besonders darauf, dass die Blöcke gut beschreibbar sind. Durch die Verwendung des dafür geeigneten Offset-Papiers sind die besten Voraussetzungen gegeben für ein reibungsloses Schreiben.

Welchen Nutzen hat der Kellnerblock?

Wie der Name bereits sagt wird dieser Block von Kellnern für die Erfassung der Bestellung genutzt. In diesem Bereich ergibt sich kein großer Werbenutzen. Allerdings werden diese Kellnerblöcke auch anderweitig eingesetzt. Wenn man sich einmal in Erinnerung ruft, wie oft man in einem Restaurant oder einer Bar war und sich etwas notieren musste, erschließt sich schnell der Nutzen von diesen Blöcken. Wer hat nicht schon einmal einen Kellner nach Papier und Stift gefragt, um die Telefonnummer der netten Dame am Tisch nebenan zu notieren? Oder die Adresse von dem neuen Schuhladen in der Stadt? Endeffekt ist, dass man den Zettel mitnimmt, und schon kann das Logo darauf wirken. Jedes Mal, wenn der Zettel genutzt wird, fällt das Logo ins Auge.

Einen Kellnerblock drucken zu lassen, bietet aber nicht nur für die Gastronomie einen Nutzen. Auch als handlicher Einkaufsblock für die Handtasche oder als schmaler Notizblock, den man neben das Telefon legen kann, kann man diese Art von Blöcken wunderbar verwenden oder als Give-away verteilen. Versehen Sie den Block zum Beispiel mit einer netten Kopfzeile wie »Mein Einkaufsblock« und Ihrem Logo. Ihrer Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt.

Muss ich große Mengen abnehmen?

Nein, auch kleinere Mengen können problemlos bestellt werden. Schon ab 50 Blöcken ist eine Bestellung möglich. Größere Mengen bieten natürlich einen Preisvorteil.

Wo kann ich die Preisunterschiede bei den Mengen sehen?

Gleich bei der Bestellung. Wählen Sie zunächst das gewünschte Format, die Blockstärke und die Leimung für den Block aus. Die Auswahl der Auflage bietet Ihnen eine Übersicht mit den möglichen Bestellmengen und den entsprechenden Netto-Preisen. Wählen Sie eine Auflage aus, erscheint im oberen Bereich der Preis für die gewählte Konfiguration. Mit einem Klick auf den Button »In den Warenkorb« geht es weiter mit der Bestellung.

Wie lange dauert es bis die Blöcke geliefert werden?

Die Produktion dauert etwa acht Werktage, zusätzlich sollten noch bis zu zwei Tage eingeplant werden für den Versand.

Ich habe Probleme mit der Bestellung, gibt es Hilfe?

Natürlich ist es möglich unser Support-Team über das Call-Back-Formular zu kontaktieren. Sie werden schnellstmöglich zurückgerufen oder erhalten eine Antwort per E-Mail. Ebenfalls steht es Ihnen frei unseren freundlichen Kundenservice per Telefon zu erreichen. Unsere Hotline ist von Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 für Sie da – und das ohne lästige Warteschleifen oder Callcenter.


Zertifizierter Online-Shop

Kostenloser Versand in D

Kostenloser Basis-Datencheck

Verschiedene Zahlungsarten

Hotline ohne Warteschleife

Standort in Deutschland

UP!